Stellenausschreibung


Die SVLFG ist eine innovative und zukunftsorientierte Behörde mit rund 5.000 Beschäftigten. Gemäß unserem Motto "Sicher und gesund aus einer Hand" verstehen wir uns als moderner Dienstleister für unsere gut 3,2 Millionen Versicherten in den grünen Berufen. Als einziger Sozialversicherungsträger Deutschlands vereinen wir insoweit alle Sozialversicherungen unter einem Dach: die Unfall-, Renten-, Kranken- und die Pflegeversicherung.

Lernen Sie uns kennen: www.svlfg.de und www.svlfg.de/informationstechnik.

Wir bieten bundesweit interessante Arbeitsplätze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Als Hersteller und Betreiber moderner Softwaretechnologie mit eigenem Rechenzentrum suchen wir aktuell zur Unterstützung unserer rund 400 qualifizierten und motivierten Beschäftigten in der Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Systemadministrator/-in gehobene Aufgaben (m/w/d)

für die Geschäftsstelle Landshut.


Was wir Ihnen bieten:

Neben abwechslungsreichen Tätigkeitsgebieten machen faire Arbeitsbedingungen und eine Bezahlung im Rahmen der tarifrechtlichen Bestimmungen nach Bundesrecht die SVLFG zu einem attraktiven Arbeitgeber. Ein umfangreiches Fortbildungsangebot fördert Ihre Entwicklung nach individuellem Bedarf.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen u.a.:

  • eine unbefristete Stelle als Vollzeitkraft mit einem auch in Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz mit pünktlicher Gehaltszahlung (eine Anstellung in Teilzeit ist grds. möglich),
  • flexible Arbeitszeiten mit diversen Teilzeitmodellen und der Möglichkeit zur Telearbeit,
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz,
  • eine vielseitige Tätigkeit mit Handlungs- und Entscheidungsspielräumen in einem hilfsbereiten und hochmotivierten Team,
  • umfangreiche betriebliche Gesundheitsangebote,
  • eine zentrale Lage mit günstiger Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr bzw. teilweise kostenfreie Parkmöglichkeiten in Verwaltungsnähe,
  • eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL für Tarifbeschäftigte,
  • eine jährliche Sonderzahlung für Tarifbeschäftigte.

Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 11 (Vergütungsgruppe 9 BAT/LSV). In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei Neueinstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.

Beim Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Einstellung in einem Dienstverhältnis im gehobenen Dienst. Die Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 11 BBesO bewertet.

Was Sie erwartet:

  • Sie sind am Standort verantwortlich für die Betreuung der Endanwender/-innen und die Koordination von IT-technischen Umsetzungsmaßnahmen,
  • Sie begleiten multimediale Veranstaltungen aus technischer Sicht (beispielsweise Live Streaming Events),
  • die Fehleranalyse und -behebung im Rahmen des 2nd Level Support gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet,
  • Sie sind in die Administration von zentralen Client Diensten wie Endpoint Management und Client Security eingebunden,
  • Fortentwicklungsmöglichkeiten in folgenden Aufgabenfeldern: Endpoint Management, Client Security, TC Management, VOIP, Webex.

Was Sie mitbringen:

  • einen Bachelor- oder gleichwertigen Abschluss in dem Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder einer dem zukünftigen Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung,
  • alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst,
  • sehr gute Kenntnisse von Windows 10-Client-Systemen und
  • die Bereitschaft zu Dienstreisen.

Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:

  • Berufserfahrung im Bereich des Endpoint Managements und Medientechnik,
  • Fähigkeit im Umgang mit sowohl technischen als auch nicht technischen Ansprechpartnern/-innen,
  • Interesse an der Einarbeitung in neue Themenfelder oder Technologien,
  • eine hohe Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsfähigkeit,
  • Verantwortungsbereitschaft, persönliches Engagement und Leistungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit.

Die SVLFG hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind daher im Interesse der beruflichen Gleichstellung besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Ebenso werden schwerbehinderte Bewerber/-innen bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX und der geschlossenen Integrationsvereinbarung besonders berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Lorenz (Teamleiter Infrastrukturunterstützung Süd, ☎ 0561 785-13196) gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Greinert (Team Personalentwicklung, ☎ 0561 785-17140).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis zum 26.03.2023

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung