Stellenausschreibung


Die SVLFG ist eine innovative und zukunftsorientierte Behörde mit rund 5.000 Beschäftigten. Gemäß unserem Motto "Sicher und gesund aus einer Hand" verstehen wir uns als moderner Dienstleister für unsere gut 3,2 Millionen Versicherten in den grünen Berufen.

Als einziger Sozialversicherungsträger Deutschlands vereinen wir insoweit alle Sozialversicherungen unter einem Dach: die Unfall-, Renten-, Kranken- und die Pflegeversicherung.

Lernen Sie uns kennen: www.svlfg.de.

Wir bieten bundesweit interessante Arbeitsplätze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Zur Unterstützung unserer qualifizierten und motivierten Beschäftigten suchen wir aktuell für den Bereich Prävention eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für unsere betriebliche Gesundheitsförderung

für unsere Geschäftsstelle in Hoppegarten.


Was wir Ihnen bieten:

Neben abwechslungsreichen Tätigkeitsgebieten machen faire Arbeitsbedingungen und eine Bezahlung im Rahmen der tarifrechtlichen Bestimmungen nach Bundesrecht die SVLFG zu einem attraktiven Arbeitgeber. Darüber hinaus bieten wir Ihnen u.a.:

  • eine im Rahmen einer Elternzeitvertretung gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG i.V.m. § 21 BEEG bis mindestens 01.02.2024 befristete Stelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden,
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit mit diversen Teilzeitmodellen und der Möglichkeit zur flexiblen Arbeit,
  • einen auch in Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz mit pünktlicher Gehaltszahlung,
  • eine vielseitige Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team,
  • eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL für Tarifbeschäftigte und
  • eine jährliche Sonderzahlung für Tarifbeschäftigte.

Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 10 (Vergütungsgruppe 8 BAT/LSV).

Was Sie erwartet:

  • Betriebliche Gesundheitsförderung im Rahmen etablierter Gesundheitsprojekte unterstützen.
  • Messen/ fachbezogene Veranstaltungen laut Messehandbuch organisieren und daran teilnehmen und an überregionalen Messen/fachbezogenen Veranstaltungen beteiligen,
  • Regionale Informationsveranstaltung für Versicherte durchführen und Schulungen durchführen,
  • Vorträge vor Versicherten erstellen und durchführen,
  • Fachseminare für Versicherte / Mitglieder durchführen und
  • Evaluierung von Qualifizierungsmaßnahmen durchführen.

Was Sie mitbringen:

  • ein abgeschlossenes aufgabendienliches Bachelor- oder Fachhochschulstudium, z.B. betriebliches Gesundheitsmanagements, Gesundheitswissenschaften oder einer dem zukünftigen Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung,
  • Bereitschaft zum mehrtägigen Dienstreisen/ Außendienst und
  • eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B.

Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:

  • mehrjährige Erfahrung in der Bearbeitung von Berufskrankheiten,
  • die Fähigkeit Einwirkungen an Arbeitsplätzen in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbau, sachgerecht zu ermitteln und zu bewerten,
  • Erfahrungen bei der Durchführung von Vorträgen und Seminaren, sowie Planung und Durchführung von Aktionen zur Gesundheitsförderung und
  • die Fähigkeit mit anderen zusammen zu arbeiten und sich im Team einzubringen.

Die SVLFG hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind daher im Interesse der beruflichen Gleichstellung besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Ebenso werden schwerbehinderte Bewerber/-innen bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX und der geschlossenen Integrationsvereinbarung besonders berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Siebeneich (Abschnittsleiterin Prävention ☎ 0561 785-15127) gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Lange (Team Personalentwicklung, ☎ 0561 785-15080).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis zum 10.06.2023.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung