Die SVLFG ist eine innovative und zukunftsorientierte Behörde mit rund 5.000 Beschäftigten. Gemäß unserem Motto "Sicher und gesund aus einer Hand" verstehen wir uns als moderner Dienstleister für unsere gut 3,2 Millionen Versicherten in den grünen Berufen. Als einziger Sozialversicherungsträger Deutschlands vereinen wir alle Sozialversicherungen unter einem Dach: die Unfall-, Renten-, Kranken- und die Pflegeversicherung.
Unsere Präventionsarbeit ist versicherungszweigübergreifend: Wir sorgen für sichere Technik und den Arbeits- und Gesundheitsschutz in den landwirtschaftlichen Betrieben und bieten vielfältige Gesundheitsleistungen sowie Leistungen zur Vorsorge an. Lernen Sie uns kennen: SVLFG | Arbeitssicherheit & Gesundheit
Zur Unterstützung unserer qualifizierten und motivierten Beschäftigten suchen wir aktuell für den Arbeitsbereich Prävention mehrere
in Kassel.
Neben abwechslungsreichen Tätigkeitsgebieten machen faire Arbeitsbedingungen und eine Bezahlung im Rahmen der tarif-/besoldungsrechtlichen Bestimmungen nach Bundesrecht die SVLFG zu einer attraktiven Arbeitgeberin. Ein umfangreiches Fortbildungsangebot fördert Ihre Entwicklung nach individuellem Bedarf.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen u.a.:
Stelle Nr. 1: In diesem Arbeitsgebiet, organisieren Sie Schulungen und Seminare für Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der Prävention für unsere Versicherten und Mitarbeiter. Sie arbeiten in der Schulungsverwaltung, bereiten Qualifizierungsmaßnahmen vor und übernehmen die Information der Teilnehmenden und Dozenten sowie Abwicklung von Seminarterminen.
Stelle Nr. 2: Auch hier erwartet Sie ein umfangreiches Arbeitsgebiet: Sie haben telefonischen Kontakt zu unseren Versicherten zur Meldung eines Unfalles oder einer Berufskrankheit, verbunden mit der Aufnahme und dem Erfassen relevanter Daten. Anschließend veranlassen Sie die Verarbeitung der Daten im IT-System der SVLFG und prüfen die statistische Erfassung, Verschlüsselung und eventuelle Folgemaßnahmen - wie eine anlassbezogene Beratung unserer Versicherten nach einem Unfall.
Gleichgestellte und schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX und der geschlossenen Inklusionsvereinbarung besonders berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit der Stelle Nr. 1 steht Ihnen Frau Backenecker (Abschnittsleiterin Prävention;☎ 0561 785-16690 gerne zur Verfügung. Für Fragen zur Stelle Nr. 2 können Sie Herrn Kulmann (Abschnittsleiter Prävention, ☎ 0561 785-15359) anrufen. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Lange (Team Personalentwicklung, ☎ 0561 785-15080).
Dann bewerben Sie sich bitte mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) über unser Karriereportal bis zum 18.05.2025.